Training für Führungskräfte

Sie brauchen als Führungskraft Rollenklarheit und Gelassenheit, um auf Ihre volle Kraft und Entscheidungsfähigkeit zugreifen zu können! 

Der Esel erzählt sich keine Geschichten über Sie oder beurteilt Sie nach Ihrem sozialen Status oder Ihrem Äußeren. Esel kennen keine Hierarchie und können so mit dem Konzept von Gehorsam nichts anfangen. Allerdings akzeptieren sie sehr wohl Willen und Klarheit im Augenblick. Sie erleben also ein sauberes Feedback ohne jedwede verwirrende Subbotschaft in der Kommunikation mit Ihrem Partneresel.
Das bietet Ihnen die einmalige Chance, sich selbst und Ihre Wirkung wertfrei sowohl von innen als auch von außen einschätzen zu lernen.
Was macht das mit Ihnen, was ist Ihnen dabei wichtig und wo wollen Sie hin? Diese Fragen und Einiges mehr klären Sie für sich in diesem Training.

Mit dem tiergestützten Ansatz ermöglichen Sie sich einen neutralen Zugang zu Ihrer Wirkung im Raum und auf Ihr Gegenüber.

Das erwartet Sie:

  • Theoretische Grundlagen zu Rollenklarheit und Gelassenheit
  • Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation nach Rosenberg
  • Tiergestütze Einheiten zu Führung und Gelassenheit mit einigen „Aha-Effekten“
  • Eine angenehme Lernatmosphäre mit Abwechslung von Theorie, Praxis, Entspannung, Gruppen- und Einzelarbeit
  • Ausprobieren verschiedener Strategien zu Rollenklarheit, Kooperation und eigenem Standpunkt
  • Umfangreiches Skript zum Nachlesen
  • Tiergestützte Einheiten mit unseren vier Langohren zum Thema
  • Gute Verpflegung und schönes Ambiente in der Eselei und im Kloster

Zielgruppen:

Interessierte Angestellte

Teamleiter und Teamleiterinnen und Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen

Führungskräfte und Firmenspitzen 

6 – 12 Personen 

2 Tage 

Termine nach Vereinbarung

oder Teilnahme an offenen Seminaren

Aktuelle Seminartermine 2025 -
Training für Führungskräfte

Training für Führungskräfte mit den Langohren
Mit Klarheit und Gelassenheit Führung übernehmen

18 Stunden = 24 UE

Ort: Kloster Schwarzenberg und Eselei Scheinfeld

  1. Tag: 9.00 Uhr – 20.00 Uhr
  2. Tag: 8.00 Uhr – 17.00 Uhr
    je 1 h Mittagspause

– Rollenklarheit und Authentizität 

– mit Humor und Gelassenheit einen festen Stand einnehmen

– Kompetenzen der wertschätzenden Kommunikation

– Innere und äußere Stressoren bewältigen bei einer Abenteuerwanderung mit Eseln

Seminarpreis pro Person, Netto: 1050,- €
inkl. Essen  & Verpflegung

F 0225: 23. und 24. Oktober 2025
Anmeldefrist: bis zum 01. 07. 2025

Button_750_v2

F 0225:
23. und 24. Oktober 2025
Anmeldefrist:
bis zum 01. 07. 2025

F 0225: 23. und 24. Oktober 2025
Anmeldefrist: bis zum 01. 07. 2025

F 0225:
23. und 24. Oktober 2025
Anmeldefrist:
bis zum 01. 07. 2025

Das Seminar kann auch als Inhouse-Seminar ohne tiergestützte Elemente gebucht werden. Bitte wenden Sie sich für die individuelle Anpassung an ihre Wünsche per Mail oder Telefon an mich!

Zielgruppen:

Interessierte Angestellte

Teamleiter und Teamleiterinnen und Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen

Führungskräfte und Firmenspitzen 

6 – 12 Personen 

2 Tage 

Termine nach Vereinbarung

oder Teilnahme an offenen Seminaren

Verleihen Sie ihrem Seminar noch die
besondere Würze mit:

Externes Angebot

Das Training für die Führungskräfte-Seminare sind
mit den oben stehenden Add-ons kombinierbar,
sprechen Sie mich an!

Buchungsergänzungen:

Bitte melden Sie sich, falls Sie spezielle Absprachen zu ihren körperlichen und gesundheitlichen Befinden treffen möchten!

Auf Anfrage ist ein Shuttleservice zum und von Bahnhof/Kloster/Eselei möglich

Mindestteilnehmerzahl / Gruppengröße

Die Seminare finden mit 6 – 12 Teilnehmern statt.

Stonierungsregelung:

Bis 14 Wochen vor Seminarbeginn fallen keine Kosten an. Lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € muss entrichtet werden.

Bei einer Absage bis 4 Wochen vor Seminarbeginn wird der halbe Seminarpreis und eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € berechnet.

Bei einer Absage innerhalb der letzten 4 Wochen kann der Seminarpreis nicht mehr erstattet werden.