Multiplikatoren - Training

Neben dem wichtigsten fachspezifischen Grundlagenwissen erfahren Sie, wie Sie das erlernte Wissen wertschätzend und didaktisch sinnvoll an ihre Arbeitskollegen und Arbeitskolleginnen weitergeben können.

Nach der Fortbildung sind Sie in der Lage mit Sorgfalt und Achtsamkeit Stressanalysetests durchzuführen und können Ihre Grenzen als Multiplikator bei anschließenden Auswertungsgesprächen gut einschätzen und kommunizieren.

 Sie entwickeln ein Gespür für Offenheit und psychische Verantwortung im Miteinander.

So können Sie mit Vertrauen und Sorgsamkeit hilfreiche Strukturen zur Stressprävention in Ihre Arbeitswelt bringen.

Werden Sie Stress-Scout in ihrer Arbeitswelt!

Das erwartet Sie:

  • Theoretische Grundlagen zu Stress und Prävention
  • Die Rolle des Multiplikators oder der Multiplikatorin für Stressprävention im Betrieb
  • Wirksame Stressanalyseinstrumente
  • Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation nach Rosenberg
  • Eine „Gebrauchsanleitung“ für Stressanalyse mit einigen „Aha-Effekten“
  • Eine angenehme Lernatmosphäre mit Abwechslung von Theorie, Praxis, Entspannung, Gruppen- und Einzelarbeit
  • Ausprobieren verschiedener Strategien zur Stresserkennung und Stressbewältigung
  • Ein sehr umfangreiches Skript zum Nachlesen
  • Nutzung der ErgoCoaching App mit Stresspräventionselementen
  • Tiergestützte Einheiten mit unseren vier Langohren zum Thema
  • Gute Verpflegung und schönes Ambiente in der Eselei und im Kloster

Zielgruppen:

Interessierte Angestellte

Teamleiter und Teamleiterinnen und Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen

Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Arbeitssicherheitsbeauftragte 

Betriebsräte (m/w/d) und Mitglieder des betrieblichen Gesundheitsmanagements

6 – 12 Personen

Dauer: 3 Tage

Termine nach Vereinbarung

oder Teilnahme an offenen Seminaren

Aktuelle Seminartermine 2025 -
Multiplikatoren-Training

Multiplikatoren-Training Stressprävention mit Eseln
Fortbildung mit Entschleunigung

21 Stunden = 28 UE

Ort: Kloster Schwarzenberg und Eselei Scheinfeld

1. Tag:  14.00 Uhr – 20.00 Uhr
2. Tag:   8.00 Uhr – 19.00 Uhr
3. Tag:    8.00 Uhr – 17.00 Uhr
je 1 h Mittagspause

– Grundlagen der Stressprävention:

Innere und äußere Stressoren / Strategien und Ressourcen

– didaktische Tipps und wertschätzende Gesprächsführungskompetenz

– Gelassenheit und Entschleunigung mit den Eseln

Seminarpreis pro Person, Netto: 1050,- €
inkl. Essen  & Verpflegung

S 0125: 01. – 03. April 2025
Anmeldefrist: bis zum 28.02.2025

Button_750_v2

S 0125:
01. – 03. April 2025
Anmeldefrist:
bis zum 28.02.2025

M 0225:
03. – 05. Oktober 2025
Anmeldefrist:
bis zum 15.06.2025 

M 0225: 03. – 05. Oktober 2025
Anmeldefrist: bis zum 15.06.2025 

Das Seminar kann auch als Inhouse-Seminar ohne tiergestützte Elemente gebucht werden. Bitte wenden Sie sich für die individuelle Anpassung an ihre Wünsche per Mail oder Telefon bei mir!

Zielgruppen:

Interessierte Angestellte

Teamleiter und Teamleiterinnen und Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen

Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Arbeitssicherheitsbeauftragte 

Betriebsräte (m/w/d) und Mitglieder des betrieblichen Gesundheitsmanagements

6 – 12 Personen

Dauer: 3 Tage

Termine nach Vereinbarung

oder Teilnahme an offenen Seminaren

Verleihen Sie ihrem Multiplikatoren-Training
noch die besondere Würze mit:

Externes Angebot

Die Multiplikatoren-Trainingsseminare sind mit den
oben stehenden Add-ons kombinierbar,
sprechen Sie mich an!

Buchungsergänzungen:

Bitte melden Sie sich, falls Sie spezielle Absprachen zu ihren körperlichen und gesundheitlichen Befinden treffen möchten!

Auf Anfrage ist ein Shuttleservice zum und von Bahnhof/Kloster/Eselei möglich

Mindestteilnehmerzahl / Gruppengröße

Die Seminare finden mit 6 – 12 Teilnehmern statt.

Stonierungsregelung:

Bis 14 Wochen vor Seminarbeginn fallen keine Kosten an. Lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € muss entrichtet werden.

Bei einer Absage bis 4 Wochen vor Seminarbeginn wird der halbe Seminarpreis und eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € berechnet.

Bei einer Absage innerhalb der letzten 4 Wochen kann der Seminarpreis nicht mehr erstattet werden.

Weitere Links