Stressprävention
Da ich zertifizierte Stresspräventionstrainerin bin, können Seminare zur Stressprävention unter bestimmten Voraussetzungen für Ihre Mitarbeiter
bei der Krankenkasse abgerechnet werden.
Enthalten im Seminar sind alle von den Krankenkassen dafür vorgeschriebene Inhalte, wie Stressoren erkennen lernen, innere Stressverstärker entdecken und Ressourcen entwickeln, um Resilienz gegen Stress zu erlangen.
Nach der Fortbildung sind Sie in der Lage, hilfreiche Strukturen zur Stressprävention in ihrer Arbeitswelt zu etablieren.
Wir vermitteln Ihnen praktisches Expertenwissen zum Thema Stress und dessen Vermeidung
Das erwartet Sie:
- Theoretische Grundlagen zu Stress und Prävention
- Eine „Gebrauchsanleitung“ für Stressanalyse mit einigen „Aha-Effekten“
- Eine angenehme Lernatmosphäre mit Abwechslung von Theorie, Praxis, Entspannung, Gruppen- und Einzelarbeit
- Ein sehr umfangreiches Skript zum Nachlesen
- Nutzung der ErgoCoaching App mit Stresspräventionselementen
- Tiergestützte Einheiten mit unseren vier Langohren zum Thema
- Gute Verpflegung und schönes Ambiente in der Eselei und im Kloster
Zielgruppen:
Interessierte Angestellte (offenes Seminar)
Teamleiterinnen und Teamleiter und deren Teams
Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen und ihre Abteilungen
Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Arbeitssicherheitsbeauftragte
Führungskräfte
6 – 12 Personen
Dauer: 2 Tage
Termine nach Vereinbarung
oder Teilnahme an offenen Seminaren
Aktuelle Seminartermine 2025 - Stresspävention
Stressprävention mit Eseln
Perspektivenwechsel mit Gelassenheit
18 Stunden = 24 UE
Ort: Kloster Schwarzenberg und Eselei Scheinfeld
- Tag: 9.00 Uhr – 20.00 Uhr
- Tag: 8.00 Uhr – 17.00 Uhr
je 1 Stunde Mittagspause
– Innere und äußere Stressoren enttarnen
– Strategien lernen
– Ressourcen entwickeln
– Übungen mit der Eselflüsterei
Seminarpreis pro Person, Netto: 900,- €
inkl. Essen & Verpflegung
S 0125: 11. und 12. April 2025
Anmeldefrist: bis zum 28.02.2025
S 0125:
11. und 12. April 2025
Anmeldefrist:
bis zum 28.02.2025
S 0225:
22. und 23. September 2025
Anmeldefrist:
bis zum 15.06.2025
S 0225: 22. und 23. September 2025
Anmeldefrist: bis zum 15.06.2025
Das Seminar kann auch als Inhouse-Seminar ohne tiergestützte Elemente gebucht werden. Bitte wenden Sie sich für die individuelle Anpassung an ihre Wünsche per Mail oder Telefon bei mir!
Zielgruppen:
Interessierte Angestellte (offenes Seminar)
Teamleiterinnen und Teamleiter und deren Teams
Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen und ihre Abteilungen
Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Arbeitssicherheitsbeauftragte
Führungskräfte
6 – 12 Personen
Dauer: 2 Tage
Termine nach Vereinbarung
oder Teilnahme an offenen Seminaren
Verleihen Sie ihrem Seminar noch die
besondere Würze mit:
Die Stresspräventions-Seminare sind mit den
oben stehenden Add-ons kombinierbar,
sprechen Sie mich an!
Buchungsergänzungen:
Bitte melden Sie sich, falls Sie spezielle Absprachen zu ihren körperlichen und gesundheitlichen Befinden treffen möchten!
Auf Anfrage ist ein Shuttleservice zum und von Bahnhof/Kloster/Eselei möglich
Mindestteilnehmerzahl / Gruppengröße
Die Seminare finden mit 6 – 12 Teilnehmern statt.
Stornierungsregelung:
Bis 14 Wochen vor Seminarbeginn fallen keine Kosten an. Lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € muss entrichtet werden.
Bei einer Absage bis 4 Wochen vor Seminarbeginn wird der halbe Seminarpreis und eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € berechnet.
Bei einer Absage innerhalb der letzten 4 Wochen kann der Seminarpreis nicht mehr erstattet werden.